Christen & Laudon respektiert Ihren Datenschutz.



Transparenz und Ihre Privatsphäre sind uns wichtig. Warum Cookies? Einfach weil sie helfen, die Website nutzbar zu machen und Ihre Browsererfahrung zu verbessern. Klicken Sie auf „Akzeptieren", um die Cookies zu akzeptieren und mit der Seitennutzung fortzufahren.
Lesen Sie hier unsere Datenschutzerklärung.

Nutzen Sie unsere essenziellen sowie statistische Cookies um die Nutzerfahrung zu verbessern.
Nutzen Sie nur essenzielle Cookies zur Seitennutzung.
Fahren Sie ohne Cookies fort.
-->

BEHÄLTER

.

 

Die Herstellung von Behältern aus Kunststoffen für unsere Kunden in der chemischen Industrie und des Anlagenbaus gehören zur Kernkompetenz von
CHRISTEN & LAUDON.  Das Maß aller Dinge, bei der Fertigung unserer Lager- und Prozessbehälter, bildet dabei die permanente und präzise Qualitätsüberwachung, die auf dem Markt als richtungsweisend gilt.

Dank unserer langjährigen, praxisorientierten Erfahrung im Umgang mit anspruchsvollen Kunststoffen können wir dabei gezielt und individuell auf die Anforderungen und Wünsche unserer Kunden eingehen.
Vom Lagern, Abfüllen, Umschlagen bis hin zum Herstellen, Behandeln oder Verwenden – wir bieten kundenspezifische Lösungen im Bereich der glasfaserverstärkten Kunststoffe (GFK) und dem Verbund aus GFK mit thermoplastischer Auskleidung.


Zwischen Lager- und Prozessbehältern gibt es bei CHRISTEN & LAUDON hinsichtlich der Herstellung und Qualität keine Unterschiede.


 


 
Lagebehälter
(LAU)


L - Lagern 
Bevorratung von wassergefährdenden Flüssigkeiten, in der Regel von
Chemikalien
A - Abfüllen
Vorratsbehälter, aus dem in kleinere Gebinde oder Vorlagebehälter abgefüllt
wird
U - Umschlagen
Vorratsbehälter für den Warenumschlag der Lagerflüssigkeit

Lagerbehälter zur Lagerung wassergefährdender Flüssigkeiten sind in Deutschland mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt) auszuführen. Wir haben die geforderten DIBt-Zulassungen für GFK, GFK mit thermoplastischen Inliner und PE-HD.

Prozessbehälter
(HBV)


Prozessbehälter auch HBV-Behälter genannt

H – Herstellen
B – Behandeln
V - Verwenden

Diese Behälter werden für die vorgenannten Prozesse in Industrieanlagen eingesetzt.
Zum Beispiel mischen, filtern, reinigen, absetzen, beizen, ätzen, neutralisieren, trocknen, usw.

 

 


 


 Produktbeispiele



 



 

 



.
powered by webEdition CMS